15.04.2025 |
OsterschinkenschießenAuch dieses Jahr haben wir wieder unser traditionelles Osterschinkenschießen durchgeführt. Nach dem Schießen haben wir uns mit einer Brotzeit gestärkt. Zum Ende durfte sich jeder einen Schokolanden-Osterhasen und einen Schinken mit nach Hause nehmen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.03.2025 |
Neue MitgliederWir konnten im ersten Quartal 3 Neue Mitglieder, darunter 2 Jugendliche begrüßen. Herzlich Willkommen Laura, Moritz und Nico. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.03.2025 |
Abstieg aus der MünchenligaJetzt ist es Gewissheit, wir sind mit der Luftpistolenmannschaft aus der Münchenliga abgestiegen. Nächste Saison geht es weiter in der Bezirksoberliga, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.02.2025 |
Ergebnisse Gaumeisterschaft 2025Bei der diesjährigen Gaumeisterschaft konnten wir wieder viele Erfolge erziehlen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.02.2025 |
Neue MitgliederWir konnten wieder vier neue Mitglieder begrüßen. Herzliche Willkommen Ariana, Laura, Melanie und Moritz. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.02.2025 |
Wettkämpfe LuftpistoleDie diesjährige Wettkampfsaison läuft für uns alles andere als optimal. Als derzeit letzter haben wir keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Daher haben wir uns dazu entschieden, Nachwuchsschützen eine Chance zu geben Wettkampferfahrung zu bekommen. Philipp, unser jüngster hat im letzten Wettkampf auf Position 5 sehr starke 352 Ringe geschossen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.01.2025 |
JahreshauptversammlungBei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen auch wieder Neuwahlen an. Die Vorstandsschaft, bestehend aus ersten und zweiten Schützenmeister, Schriftführer, Kassier und Sportleiter haben sich wieder zur Wahl gestellt und sind alle einstimmig wiedergewählt worden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.01.2025 |
GaumeisterschaftZur diesjährigen Gaumeisterschaft sind wir in verschiedenen mit 15 Schützinnen und Schützen angetreten. Die Gaumeisterschaft ist die Vorqualifikation zur Bezirksmeisterschaft. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.12.2024 |
Erste Wettkämpfe Saison 2024/25Die ersten Wettkämpfe der Luftpistole in der München-Liga haben wir deutliche verloren. Die Liga ist stärker geworden, die Mannschaften schießen hervorragend – das muss man neidlos anerkennen. Derzeit belegen wir den letzten Platz, da wir alle Wettkämpfe verloren haben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.11.2024 |
Volkstrauertag
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.09.2024 |
Oktoberfest Trachten- und Schützenumzug
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.09.2024 |
Ende der Sommerpause
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.07.2024 |
Woche des Schulsportes
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2024 |
Bayerische Meisterschft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.05.2024 |
111 Jahre Eingemeindung Milbertshofen in die Stadt München
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.04.2024 |
Bezirksmeisterschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.04.2024 |
Königsfeier
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.04.2024 |
Aufstiegskampf in die Bayernliga
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.03.2024 |
Osterschinkenschießen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.03.2024 |
Jetzt wird es verrückt: Einladung zum Aufstiegskampf in die Bayernliga
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.03.2024 |
Der Wahnsinn – Platz 2 für die Luftpistolenmannschaft in der Münchenliga
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.02.2024 |
Gegen starken Gegner verloren
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.02.2024 |
Nächster Wettkamp – nächster Sieg der Luftpistolen-Mannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.01.2024 |
Gau-Meisterschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.01.2023 |
3. Tabellenplatz gefestigt
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2023 |
Erster Rückrunden-Wettkampf
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.12.2023 |
Halbzeit-Tabelle Rundenwettkampf
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2023 |
Winterpause Wetkampf
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.11.2023 |
3. Wettkampf – 2. Sieg
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.10.2023 |
Wettkampf gegen den Tabellenführer der letzten Saison
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2023 |
Neues Mitglied
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.09.2023 |
Schützen Wiesn
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.07.2023 |
Grillfest – fast ins Wasser gefallen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.07.2023 |
Woche des Sport an den Münchner Schulen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2023 |
Bayerische Meisterschaften
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2023 |
Aufsichtslehrgang
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2023 |
Ein Hilferuf an die Schwaigerschützen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.05.2023 |
Unsere neuen Schützenkönige für 2023
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.04.2023 |
Nach zwei Jahren Pandemie wieder das traditionelle Osterschinkenschießen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.03.2023 |
Bezirksmeisterschaft 2023
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2023 |
Neue Mitglieder
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.03.2023 |
Letzter Wettkampf Saison 2022/2023
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.03.2023 |
Weiterführende Meisterschaften: BezirksmeisterschaftNachdem wir mit 13 Schützinnen und Schützen bei den Gaumeisterschaften angetreten sind, konnten sich 8 für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Auch zwei neue Schützinnen konnten sich auf Anhieb qualifizieren – Respekt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.03.2023 |
Die nächsten beiden Rundenwettkämpfe konnten gewonnen werden
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2023 |
Autsch – auch den zweiten Wettkamp der Rückrunde verloren
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.01.2023 |
Start der Rückrunde
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.01.2023 |
GAU-Meisterschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2023 |
Leberkäsessen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.12.2022 |
Das unerwartete ist eingetreten. Der letzte Wettkampf in der Vorrunde
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.11.2022 |
I werd narrisch – 4. Wettkampfwoche
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.11.2022 |
Lust mal einen Wettkamp hautnah mitzuerleben?
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.11.2022 |
Volkstrauertag
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.11.2022 |
Wie Geil ist das denn: Dritte Runde – Zweiter Sieg
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.10.2022 |
Zweite Wettkampf-Runde
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 |
Erster Wettkampf in der Münchenliga
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2022 |
Ehrenmitglied Robert Schalter verstorben
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.09.2022 |
Neue Mitglieder
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.09.2022 |
Die Schützenkönige am Trachten- und Schützenumzug
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.09.2022 |
Trachten- und Schützenumzug
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.09.2022 |
Aufstieg der 1. Luftpistolen-Mannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.08.2022 |
Grillfest und Königsproklamation
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.07.2022 |
Wettkampfsaison abgeschlossen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.03.2022 |
Erster Wettkampf
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.01.2022 |
Happy New Year
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.11.2021 |
Schließung des Schießstandes bis zum 15.12.2021
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.11.2021 |
Volkstrauertag am alten Milbertshofner Kircherl
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.11.2021 |
2G Regeln beim Schießen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.10.2021
|
Ergebnisse Gau Meisterschaft
|
Luftgewehr – einzel – Herren I | |
Christopher | Platz 5 |
John | Platz 6 |
Luftgewehr – aufgelegt – Senioren IV | |
Alfred | Platz 1 |
Luftgewehr – aufgelegt – Senioren V | |
Olo | Platz 2 |
Hans | Platz 3 |
Luftgewehr – aufgelegt – Mannschaft | |
Olo, Hans, Alfred | Platz 1 |
Luftpistole – einzel – Herren I | |
Danil | Platz 1 |
Luftpistole – einzel – Damen II | |
Outi | Platz 2 |
Luftpistole – einzel – Herren III | |
Karl-Heinz | Platz 2 |
Gerhard | Platz 3 |
Christian | Platz 4 |
Tero | Platz 6 |
Luftpistole – Mannschaft- Herren |
|
Karl-Heinz, Gerhard, Christian | Platz 1 |
Luftpistole – aufgelegt – Senioren IV |
|
Alfred | Platz 1 |
17.10.2021
Gau-Meisterschaft
An diesem Woche hat die Gaumeisterschaft stattgefunden. Als erstes haben die aufgelegt Schützen am Samstag das Schießen eröffnet. Die freien Disziplinen folgten am Sonntag. Hier ein Foto der Starter der Schwaigerschützen vom Sonntag:
Am Samstag waren zudem Olo, Alfred und Hans bei den aufgelegt Schützen aktiv.
12.10.2021
Erster offizieller Schießabend in der Saison 2021/22
Nach langer Pause wussten wir auch nicht wie die Mitglieder dem ersten Schießabend gegenüberstehen. Von wegen zurückhaltend, viele Schützen sind gekommen – was uns sehr gefreut hat. Es hat sich wieder „normal“ angefühlt zum Schießen zu gehen und mit den anderen Mitgliedern zu Quatschen, Schießen und zu Lachen. So kann die Saison weitergehen!
05.10.2021
Neues Mitglied
Die Schwaigerschützen haben ein weiteres neues Mitglied zu vermelden. Schön ,dass du Stephanie bei uns Mitglied geworden bist. In der letzten Zeit haben haben vermehrt Frauen den Schießsport ausprobiert.
26.09.2021
Neuwahlen Vorstand
Die Schwaigerschüzten haben turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Der erste und zweite Schützenmeister sowie die Schriftführerin sind wieder gewählt worden. Für den Kassier und der Sportleiter mussten neue Vorstände gefunden werden. Dies war relativ schnell erledigt, da sich hier zwei Mitglieder schon im Vorfeld zur Verfügung gestellt haben.
Wie wünschen dem gesamten Vorstand viel Erfolg.
22.08.2021
Meisterschaften 2022
Jeder, der in einem Schützenverein angemeldet ist kann sich für die nationalen Meisterschaften qualifizieren. Nächstes Jahr, 2022, entfällt die Bezirksmeisterschaft. Hier wird direkt von der Gaumeisterschaft an die Bayerische Meisterschaft durchgemeldet.
Hier mal die Qualifikation kurz erläutert:
Vereinsmeisterschaft ⇒ Meldung zur Gaumeisterschaft
Gaumeisterschaft ⇒ Qualifizierung zur Bezirks Meisterschaft
Bezirksmeisterschaft ⇒ Qualifizierung zur Bayerischen Meisterschaft
Bayerische Meisterschaft ⇒ Qualifizierung zur Deutschen Meisterschaft
Deutsche Meisterschaft
08.08.2021
Sommerpause
Wir verabschieden uns in eine kurze Sommerpause bis zum 31.08.2021. Ab 01.09.2021 sind wir wieder wie gewohnt jeden Dienstag beim Schießen. Sicherlich werden ein paar wenige Schützen diestags am Schießstand sein.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Urlaubszeit und bleibt mir gesund.
21.07.2021
Der Wahnsinn im Biergarten
Liebe Schwaigerschützen,
ich bin überwältigt, wie viele von Euch gestern bei dem kurzfristigen Biergarten-Treffen dabei waren. Selbst unser Ehrenmitglied, gesundheitlich angeschlagen, ist auf Krücken gekommen. Alle waren gut gelaunt und jeder hatte was zu erzählen. Man merkt, dass alle sich das „normale“ Leben zurück wünschen.
Ihr macht echt Laune, Euer Schützenmeister
16.07.2021
Schießstand wieder geöffnet
Lange hat es gedauert, seit 2 Wochen ist es wieder soweit – wie dürfen den Schießstand wieder nutzen. Das haben sich trotz sommerlichen Temperaturen viele Schützen nicht zweimal sagen lassen. Den Trainingsrückstand ist an den Ergebnissen deutlich zu sehen. Das trübt die Freude darüber jedoch nicht.
Alle Interessierten, die gerne den Schießsport mal ausprobieren möchten, können dies bei uns kostenlos und unverbindlich machen.
09.10.2020
7-Tage Index München
Wir dürfen wieder den „normalen“ Schießbetrieb, unter Einhaltung der Corona Hygieneschutzmaßnahmen aufnehmen. Jedoch werden wir vor jedem offiziellen Schießenabend den 7 Tage Inzidenz von München ansehen. Sobald dieser die kritische Marke von 50 überschreitet, werden wir den Schießabend auf maximal 1 h pro Person beschränken. Ein Verweilen im Schützenstüberl ist dann nicht erlaubt. Aktuell liegen der Wert bei: 36,45.
05.10.2020
Wettkämpfe in der Saison 2020/2021
Der Scützenbezirk München hat entschieden, dass in der kommen Saison die Wettkämpfe ausschließlich als Fernwettkämpfe stattfinden werden. Was bedeutet dies für die Mannschaften? ein Wettkampf wird wie gewohnt zwischen den Vereinen vereinbart. Jedoch schießt jede Mannschaft auf seinem eigenen Stand. Danach werden die Ergebnisse gemeldet und der Sieger festgelegt.
08.06.2020
Schießbetrieb mit Auflagen wieder gestartet
Endlich, mit Auflagen können wir ab heute den Schießbetrieb wieder aufnehmen. Ein Schutz- und Maßnahmenkonzept, sowie ein Desinfektionsplan und eine Anwesenheitsliste liegt im Schützenstüberl aus.
14.03.2020
Schießen wegen des Coronavirus derzeit eingestellt
hier aktuelle Information des BSSB (Bayerischer Schützen Bund):
Die Verbreitung von COVID-19 entwickelt sich derzeit sehr dynamisch, weswegen wir Sie über die neuesten Entwicklungen und getroffenen Entscheidungen informieren.
Mit Blick auf die Empfehlung der Bundes- und Staatsregierung, soziale Kontakte soweit wie möglich zu minimieren, empfehlen wir auch unseren Vereinen, sämtliche Veranstaltungen sowie das Vereinstraining bis auf Weiteres einzustellen.
Deshalb werden wir unser Vereinstraining bis zum 19.04.2020 einstellen.
13.03.2020
Suuuuuper Jungs !!!
Unsere zweite Luftpistolenmannschaft hat gestern ganz unerwartet den Tabellenführer mit 1329 : 1336 geschlagen, und das auch noch auswärts. Ganz großes Kino 🙂
08.03.2020
Startberechtigung für die Bezirksmeisterschaft
Von den 14 Startern bei der Gaumeisterschaft (siehe Bericht vom 27.01.2020) haben sich 10 für die weiterführende Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Zwei weitere Schützen haben sich direkt für die Bayerische Meisterschaften qualifiziert.
Respekt an alle Schützinnen und Schützen, besonders an die „Neulinge“ im Verein.
29.02.2020
Ergebnisse Gaumeisterschaften
Bei den Gaumeisterschaften haben die Schwaigerschützen erfolgreich teilgenommen und einige sehr gute Ergebnisse erziehlt. In der Disziplin Luftpistole Herren III konnte Karl-Heinz mit 363 Ringen den ersten Platz erringen. Knapp dahinter mit 362 Ringen hat Christian den zweiten Platz erreicht.
Dazu hat Tatti noch den 3. Schützenkönig in der Kategorie Luftgewehr erreicht:
Die weiteren Ergebnisse:
Luftpistole Herren III | 1. Platz | Karl-Heinz Kreft |
2. Platz | Christian Wiedemann | |
Luftpistole Damen II | 2. Platz | Outi Suomi |
Luftpistole Herren II | 2. Platz | Tero Suomi |
Luftgewehr Auflage Senioren V |
3. Platz | Oskar Lock |
Luftgewehr Auflage Senioren IV |
1. Platz | Alfred Schulz |
Luftgewehr Damen II | 1. Platz | Tatjana Netz |
Mannschaft Luftgewehr Damen I |
3. Platz | Tatjane Netz Kristina Laubhahn Merle Czarnetzki |
Mannschaft Luftpistole Herren III |
1. Platz | Karl-Heinz Kreft Gerhard Hild Christian Wiedemann |
Mannschaft Luftgewehr Auflage Senioren III |
2. Platz | Alfred Schulz Johann Zellinger Oskar Lock |
13.02.2020
Yes, das war ein Big Point.
Ein weiterer Sieg der 1. Mannschaft gegen den drittplazierten in der Gruppe beschert uns den sichern Klassenerhalt. Durch eine super Mannschaftsleistung konnte gegen Grasbrunn ein 1421 : 1409 Sieg gefeiert werden.
06.02.2020
Wichtiger Sieg für unsere 1. Mannschaft
Unsere 1. Luftpistolenmannschaft konnten einen wichtigen Sieg feiern. Gegen die in der Tabelle vor ihr liegenden Mannschaft konnte ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden. Mit 1411 : 1375 konnten die zwei wichtigen Punkte um den Abstieg gesichert werden. Damit sind wir in der Tabelle einen Platz nach oben gerückt.
27.01.2020
Gaumeisterschaft
Bei der diesjährigen Gaumeisterschaft haben haben wir mit 14 Schützen in Hochbrück eine große Mannschaft gestellt. Geschossen haben wir in den Disziplinen Lufgewehr, Luftpistole sowie Luftgewehr aufgelegt.
Die Ergebnislisten sind noch nicht online, hier werden wir später berichten. Dennoch haben wir sehr gut abgeschnitten. Besonders hat mich gefreut, dass auch unsere neuen Mitglieder gleich ins „kalte Wasser gesprungen sind“ und mit angetreten sind – Respekt!
Von links nach rechts: Gerhard, Tero, John, Karl-Heinz, Olo, Outi, Christopher, Tatti, Christian, Kristina, Danil, Merle, Hans, Alfred.
11.01.2020
Drei neue Mitglieder
Seit letzter Woche haben wir drei neue Mitglieder. Wir freuen uns, dass Merle, Tati und Kristina den Schwaigerschützen beigetreten sind.
08.01.2020
Gau-Meisterschaft 2020
Bei der diesjährigen Gau-Meisterschaft stellen wir ein sehr großes Team. Von den Schwaigerschützen werden 16 Schützen antreten.
13.12.2019
Sportlich unsere Woche
Beide Mannschaften konnten ihre Wettkämpfe diese Woche gewinnen. Nachdem die 2. Mannschaft ihren Wettkampf am Mittwoch suverän gewonnen hat zog die 1. Mannschaft am Donnerstag mit einem Sieg gegen den Tabellenführer nach.
28.11.2019
Die 2. Mannschaft holt ihren ersten Sieg
Super Jungs, gegen Altbayern Feldmoching haben unsere Nachwuchsschützen einen Sieg eingefahren. Danil, der seinen ersten Wettkampf geschossen hat, hatte seine Nerven im Griff und schoss starke 331 Ringe. Obwohl Christopher eigentlich Gewehr schießt hat auch er mit seinen 340 Ringen eine starke Form bewiesen.
20.11.2019
Auch die 1. Mannschaft startet mit einer Niederlage
Es scheint so, dass unsere Wettampfmannschaften sind noch nicht in Form sind. Zum Auftakt in der Bezirksoberliga musste die 1. Luftpistolenmannschaft eine Niederlage hinnehmen. Gegen einen der vermeindliche leichteren Gegner wurde der erste Wettkampf mit 1413 : 1393 Ringen verloren.
15.11.2019
Es geht wieder los, die neue Wettkampfsaison
Zur neuen Wettkampfsaison sind wir gezwungen die Mannschaften umzustellen. Christian tritt dieses Jahr in der ersten Mannschaft an da Alfred wegen seines Schulterbruches noch nicht fit ist. Daher werden in der zweiten Mannschaft unsere neuen Schützen wieder ihre Chance bekommen.
Heute hat diese teilweise neu formierte Mannschaft ihren ersten Wettkampf mit 1374 : 1415 verloren. Dennoch hatten wir ein gutes Mannschaftsergebnis das reichen wird, den einen oder anderen Wettkampf zu gewinnen.
17.07.2019
Sommerpause im August
Die Schwaigerschützen verabschieden sich in die Sommerpause. Im August wird nicht mehr geschossen. Schießstand ist ab September wieder geöffnet.
16.07.2019
Update Bayerische Meisterschaften
Die Meisterschaften sind geschossen und das Ergebnis ist erfreulich. Der Wehrmutstropfen vorab, leider konnte Alfred wegen einer Schulterverletzung nicht antreten. somit kann er sich auch nicht für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Unsere Pistolenschützen haben gut abgeschnitten. Während Gerhard einen guten Tag erwischt hat und mit 354 Ringen vom Stand gegangen ist hatte Karl-Heinz einen „gebrauchten“ Tag. Haufenweise 8,9 er raubten ihn den Verstand. Somit hat er mit (für ihn enttäuschenden) 355 Ringen die Meisterschaft beendet. Lichtblick war diesmal Christian, der mit einer starken letzten Serie von 96 Ringen ein klasse Gesamtergebnis von 363 Ringen geschossen hat.
Einzelwertungen:
Christian Platz 24
Karl-Heinz Platz 49
Gerhard Platz 57
Mit der Mannschaft haben wir den 12. Platz erreicht.
01.06.2019
YES, 4 Schützen haben die Qualifikation geschafft und starten bei den Bayerischen Meisterschaften
Ja, die Herren III in der Disziplin Luftpistole haben sich allsamt für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Somit können Karl-Heinz, Gerhard und Christian zusätzliche zur Einzenwertung in der Mannschaftwertung antreten. Komplettiert hat das gute Ergebnis Alfred mit seiner Qualifikation in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt. Wir wünschen alle Schützen eine ruhige Hand und gut Schuß.
18.05.2019
Bezirksmeisterschaften
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften (hier kann man sich zur Bayerischen Meisterschaft Qualifizieren) haben die Schwaigerschützen sehr gut abgeschnitten. Unsere „jungschützen“ mit dem Gewehr haben sich bei ihren ersten Meisterschaften sehr gut geschlagen. Oti hat in der Disziplin Luftpistole Frauen ihr bisher bestes Ergebnis geschossen. Bei den Herren hat sich Karl-Heinz bei der Gaumeisterschaft durchmelden lassen und startet direkt bei den Bayerischen Meisterschaften. Bei den Luftpistolen Herrn III hat Gerhard mit 363 Ringen einen hervorragenden 3. Platz erreicht. Christian hat mir 359 Ringen den 7. Platz belegt.
27.04.2019
Unsere Schützenkönige 2019
Die diesjährige Königswürde hat sich unser Schützenmeister Christian höchstpersönlich geholt. Zweiter wurde der Andy und unser John wurde dritter König. Herzlichen Glückwunsch an unsere Könige.
15.04.2019
Endstand der Wettkampfsaison
Unsere 1. Wettkampfmannschaft hat ihren letzten Wettkampf gegen den Tabellenführer denkbar knapp mit 1410 : 1411 verloren.
Die Saison wurde mit einem sehr guten 3. Platz beendet.
30.03.2019
Tabellen Zwischenstand der 1. Mannschaft
Rang | Mannschaft | Anzahl WK | Mannschaftspunkte | Ringe | Ø-Ringe | ||||
1. | SG Haar 1 | 10 | 16 | : | 4 | 14378 | 1437,80 | ||
2. | Schützenzunft Ottobrunn 1 | 7 | 12 | : | 2 | 10105 | 1443,57 | ||
3. | Schwaigerschützen München 1 | 9 | 12 | : | 6 | 12750 | 1416,67 | ||
4. | SG „Edelweiß“ Grasbrunn-Neukeferloh 1 | 9 | 10 | : | 8 | 12824 | 1424,89 | ||
5. | Schützenfreunde Oberhaching 1 | 10 | 4 | : | 16 | 14040 | 1404,00 | ||
6. | SG Gronsdorf 1 | 9 | 0 | : | 18 | 10817 | 1201,89 |
30.03.2019
Zwischenstand von der 1. Mannschaft
Den vorletzten Wettkampf konnte gewonnen werden, und wie. Unser Karl-Heinz hat mit 380 Ringen (von 400 möglichen) ein wahnsinns Ergebins geschossen. Dieses Eergebnis reicht um in der Bundesliga mitzuschießen.
Auch der letzte Wettkampf in dieser Woche konnte gewonnen werden, und das mit dem Highscore – Ergebnis. Obwohl der Wettkampf unter schwierigen Bedingungen begonnen hat. Gerhard musste kurzfristig wegen Krankheit absagen. Daher musste Christian von der 2. Mannschaft kurzfristig einspringen, und das obwohl seine Waffe defekt ist und mit einer Vereinswaffe schießen musste. Er behielt jedoch seine Nerven (was er nicht immer schaft) und hat, wie die gesamte Mannschaft, ein klasse Ergebnis geliefert.
30.03.2019
Die zweite Mannschaft hat ihre Wettkampfsaison beendet
Mit einem Sieg im letzten Wettkampf hat sich die 2. Mannschaft von der Wettkampfsaison verabschiedet. Es war ein Auf und Ab in dieser Saison. Wenn man bedenkt, dass hier zwei Neulinge und zwei Schützen eingesetzt wurden die schon Jahre nicht mehr geschossen haben können wir mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Wenn die Mannschaft nächstes Jahr konstanter schießen können wir eine starke Rolle in der Liga spielen.
24.01.2019
Yes, das war unsere Wettkampfwoche
Am Dienstag hat unsere erste Mannschaft mit einem knappen 1416 : 1418 Sieg die Wettkampfwoche eröffnet. Hier hat sich die Mannschaft mit einer super Mannschaftsleistung belohnt. Herausheben möchte ich hier den Alfred mit starken 359 und den Andy mit 360 Ringen. Der Karl-Heinz hat seine Ausnahmestellung mit 364 Ringen wieder mal ausdrucksvoll unterstrichen.
Und zwei Tage danach gewinnnt undere zweite Mannschaft ihren ersten Wettkampf suverän. Dieses Ergebnis hätte gereicht die letzten 4 Wettkämpfe zu gewinnen. Unser Wettkampfneuling Tero hat mit 347 Ringen ein sehr starkes Ergebnis geschossen, Glückwunsch.
09.01.2109
Zefix, des war knapp …
Der erste Wettkampf in dem neuen Jahr gegen die bärenstarken Schätzen aus Grabenfleck hat sich zu einem hart umkämpften Wettbewerb entwickelt. Obwohl unsere neuen Schützen sehr gut geschossen haben mussten wir uns denkbar knapp mit 1337 : 1343 geschlagen geben.
Aber so müssen Wettkämpfe sein, eng und spannend.
14.12.2018
3. Wettkampf der 2.LP Mannschaft
Mist, super geschossen und dennoch gegen einen bärenstarken Gegner verloren. Der Aufsteier steht damit schon mal fest …
Unsere neuen Schützen machen bei den Wettkämpfen eine sehr gute Figur und schießen ein um das andere Mal ein super Ergebnis.
13.12.2018
Die erste LP-Mannschaft greift in die Wettkampfsaison ein
Jetzt hat auch unsere erste LP-Mannschaft in den Wettkampfmodus geschaltet. Leider ging dieser verloren. Aber die Saison ist noch lang. Ziel ist es die Klasse zu halten.
01.12.1028
Weihnachtsfeier
Bei der diesjährigen besinnlichen Weihnachtsfeier war der Raum bis auf den letzten Platz ausgebucht. Ca. 55 Schützinnen und Schützen waren anwesend. Die Tombola war wieder mal reichlich bestückt und es blieb genug Zeit das Jahr ausklingen zu lassen.
Fotos sind in der Bildergalerie.
28.11.2018
Die neugegründete 2. Luftpistolenmannschaft – erste Wettkämpfe
Wir haben mit unseren neuen und alten Schützen eine 2. Wettkampfmannschaft gegründet. Die ersten beiden Wettkämpfe wurden leider knapp verloren. Dennoch haben wir alle Spaß an dem Schießen. Wir steigern uns und werden noch den einen oder anderen Wettkampf gewinnen können.
Was bleibt ist die starke vorstellung unserer zwei Neuen die ohne Nerven die Wettkämpfe sehr gut gemeister haben.
203.10.2018
Investition in weitere Vereins – Gewehre
Auf Grund des hohen Zuspruchs und der vielen neuen Mitglieder haben wir drei neue Vereisgewehre angeschafft.
24.09.2018
Deutsche Meisterschaften
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Luftpistole 10 Meter konnte unser Karl-Heinz den hervorragenden 9. Platz bei den Herren III erreichen. Ganz knapp, um einen Ring hat er das Podest verpasst.
Platz | Startnr. | Name | Vorname | LV | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | 4.S | Summe |
1 | 4589 | Gather | Markus | RH | SpSch St. Seb. Pier 2000 | 95 | 92 | 96 | 97 | 380 |
2 | 4590 | Albiez | Thomas | SB | SV Albbruck-Kiesenbach | 94 | 93 | 95 | 94 | 376 |
3 | 1430 | Lang | Wolfgang | WT | SGes Göppingen | 95 | 91 | 93 | 95 | 374 |
4 | 4562 | Ascherl | Herbert | BY | Verein f. Leibesüb. u. KK-Sport Veitsbronn | 94 | 95 | 91 | 94 | 374 |
5 | 2807 | Skiba | Markus | RH | BSV Friedrichsfeld a. Emmelsumer | 92 | 95 | 94 | 93 | 374 |
6 | 1416 | Rexin | Torsten | BL | PSV Olympia Berlin | 90 | 94 | 93 | 96 | 373 |
7 | 1415 | Dworzak | Torsten | BL | PSV Olympia Berlin | 92 | 92 | 94 | 95 | 373 |
8 | 4567 | Sewald | Christian | BY | SV Schnaitsee | 94 | 95 | 89 | 95 | 373 |
9 | 4565 | Kreft | Karl-Heinz | BY | Die Schwaigerschützen München | 93 | 91 | 95 | 94 | 373 |
25.07.2018
Sommerpause
Liebe Schützinnen und Schützen, liebe interessierte des Schießsports. Wir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen Euch schöne Ferien. Wir sind ab dem 04.09.2018 wieder aktiv.
13.07.2018
Bayerische Meisterschaften
Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften konnte unser Kreft Karl-Heinz mit sehr starken 372 Ringen den 9. Platz bei den Herren III erringen. Das Ergebnis reicht für die Qualifikation zur Teilnahme bei der Deutchen Meisterschaft. Glückwunsch !!!
12.05.2018
Die Schützenkönige 2018 wurden proklamiert
Auf der diesjährigen Königsfeier wurden die neuen Schützenkönige für die Saison 2017/2018 ausgeschossen. Alle Mitglieder der Schwaigerschützen waren berechtigt auf die Königsscheiben zu schießen. Zur Überraschung aller hat sich ein Neuzugang, die Würde der 3. Königin gesichert. Herzlichen Glückwunsch an die Könige.
1. König(in) wurde die Birgit
2. König wurde der Florian
3. König(in) wurde die Olga
07.03.2018
Auch der letzte Wettkampf geht mir 3:2 verloren
Gegen den Bund in Allach musste sich die Pistolenmannschaft wieder knapp mit 3:2 geschlagen geben. Und das obwohl zwei Stammschützen mit Erkältung ausgefallen sind. Deshalb waren wir gezwungen einen absoluten Neuling auf Position 5 schießen zu lassen. Tero hat sich mit 313 Ringen super geschlagen und hat seine Partie nur knapp verloren. Damit verabschieden wir uns von der Münchenliga. Aber: „wir kommen wieder, keine Frage“.
Heim | Gast | Einzelpunkte | Mannschaftspunkte | Ringzahl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kgl.priv. FSG „Der Bund“ Allach 1 | : | Schwaigerschützen München 1 | 3 | : | 2 | 2 | : | 0 | 1762 | : | 1728 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
19.02.2018
Trotz ganz starker Mannschaftslleistung wieder verloren
Trotz ganz starken 1799 Ringen (das zweitbeste Ergebnis aller Mannschaften) hat unsere Luftpistolenmannschaft gegen die Wendelsteiner leider verloren. Auf Position 1 und 2 haben beide Gegener ihre absulute Höchstleistungen gebracht. Das waren die beiden entscheidenden Paarungen.
SG Wendlstoana Putzbrunn 1 | : | Schwaigerschützen München 1 | 3 | : | 2 | 2 | : | 0 | 1806 | : | 1799 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
07.02.2018
Die Schwaigerschützen schlagen unerwartet den Tabellenführer
Damit war nicht zu rechnen dass die Pistolenmannschaft den Tabellenführer auf dem heimischen Stand schlägt. 3:2 hieß das Ergebnis nach der Auswertung der 5 Einzelpaarungen.
Schwaigerschützen München 1 | : | Polizei-Sportschützen München 1 | 3 | : | 2 | 2 | : | 0 | 1760 | : | 1777 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
06.02.2018
Lerberkäs Essen
Am Dienstag, den 06.02. hat die Helga, der Alfred und Christian wegen ihren runden Geburtstagen zum Leberkäsessen eingeladen. Die Schützen haben sich nicht lange bitten lassen und kamen zahlreich. Super hod da Lerberkas g´schmeckt. An Dank an die Spender.
24.01.2018
Wettkampftag 7 leider wieder eine knappe Niederlage
Gegen die Grünwaldschützen hatten wir nicht das nötige Glück. Mit 2:3 Einzelpunkten leider verloren. Unser Karl-Heinz auf Position 1 gesetzt und ein sehr sicherer Schütze hatte leider einen schlechten Tag erwischt und hat seine Paarung verloren. Unsere Lock Margot auf Position 5 konnte mit starken 352 ihre Paarung genauso gewinnen wie der Alfred auf Position 2.
Schwaigerschützen München 1 | : | SV Grünwald-Schützen 1 | 2 | : | 3 | 0 | : | 2 | 1746 | : | 1754 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
10.01.2018
Ist der Knoten jetzt geplatzt?
Die Pistolenmannschaft konnte zum Rückrundenstart seinen ersten Wettkampf in der Münchenliga gewinnen. Nachdem unser Karl-Heinz seine Paarung wieder mal gewinnen konnte hat auf Position 2 gesetzt unser Alfred seine Paarung ebenfalls mit bärenstarken 260 Ringen gewonnen. Auf geht´s Jungs, so kanns´s weiter geh´n.
SG „Die Wendelsteiner“ München 1 | : | Schwaigerschützen München 1 | 2 | : | 3 | 0 | : | 2 | 1755 | : | 1740 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
04.12.2017
Leider ging auch der letzte Vorrundenwettkampf verloren
Gegen den starken Tabellenführer aus Allach haben wir leider wieder 2:3 verloren. Besonders bemerkenswert war das Ergebnis von Schulz Alfred. Bei seinem ersten Wettkampf mit der Pistole hat er starke 356 Ringe geschossen und zugleich seine Paarung gewonnen. Hier möchte ich auch die Leistung von unserer Nummer 1, dem Kreft Karl-Heinz würdigen. Starke 368 Ringe reichten für den Sieg in seinem Duell.
Heim | Gast | Einzelpunkte | Mannschaftspunkte | Ringzahl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwaigerschützen München 1 | : | Kgl.priv. FSG „Der Bund“ Allach 1 | 2 | : | 3 | 0 | : | 2 | 1749 | : | 1797 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
23.11.2017
Hochspannender Wettkampf gegen Putzbrunn
Der vierte Wettkampftag hat den Schwaigerschützen eine dramatischen und spannenden Wettkampf beschert. Aber alles der Reihe nach. Nachdem die einzelnen Parrungen geschossen waren wurden diese einzeln ausgewertet.
Die erste Paarung haben die Schwaigerschützen gewonnen, Stand 1:0
Paarung zwei gewannen die Putzbunner, Stand 1:1
Paarung drei ging ebenfalls an die Putzbrunner, Stand 1:2
In Paarung war unentschieden
Die letzte Paarung konnten die Schwaigerschützen gewinnen, Stand 2:2
Also musste ein Stechschuss in Paarung 4 die Entscheidung bringen. Es gingen die beiden Schützen an den Stand. Ein Schuss für jeden der beiden Schützen, der bessere Schuss bringt den Sieg. Der Putzbrunner Schütze gewann diesen Stechschuss 9:7. Nach 400 abgegegebenen Schüssen haben zwei Schüsse entschieden. Somit haben wir leider auch unseren vierten Wettkampf extrem knapp verloren.
Was bleibt war ein sehr starker Wettkamp unserer Mannschaft der an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten war.
Schwaigerschützen München 1 | : | SG Wendlstoana Putzbrunn 1 | 2 | : | 3 | 0 | : | 2 | 1785 | : | 1784 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
17.11.2017
Neuwahlen bei den Schwaigerschützen
Bei der diesjährigen Hauptversammlung standen Neuwahlen des Vorstandes an.
Gewählt wurden:
1. Schützenmeister Christian Wiedemann
2. Schützenmeister Karl-Heinz Kreft
1. Schriftführer Margot Lock
1. Kassier Georg Bredl jun.
1. Sportleiter Oskar Lock
Wir bedanken uns bei den Vorständen die ehrenamtlich die Posten übernommen haben.
10.11.2017
Gegen den Tabellennführer ohne Chance
Gegen den Tabellenführer, die Polizei SV hatte unsere Pistolenmannschaft keine Chance und verlohr 4:1. In der Paarung 3 hieß es nach der Serie 352 : 352. Hier hätte ein Stechschuss eventuell das 3:2 bedeutet. Leider musste unser Schütze früher weg, somit konnte er das Stechen nicht antreten.
Polizei-Sportschützen München 1 | : | Schwaigerschützen München 1 | 4 | : | 1 | 2 | : | 0 | 1777 | : | 1756 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
26.10.2017
Leider wieder verloren
Der zweite Wettkampf in der Liga – das gleiche Ergebnis. Leider haben die Luftpistolenschützen wieder denkbar knapp mit 3:2 verloren. Auf Position 3 und 5 konnten die Partien gewonnen werden. In zwei Wochen geht es weiter, wir geben nicht auf.
SV Grünwald-Schützen 1 | : | Schwaigerschützen München 1 | 3 | : | 2 | 2 | : | 0 | 1758 | : | 1736 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
09.10.2017
Erster Wettkampf der Luftpistolenmannschaft
Den ersten Wettkampf in der Münchenliga hat die LP-Mannschaft leider 2:3 verloren. Dabei hat der an Position 3 gesetzte Gerhard Hild sein Duell denkbar knapp 347 zu 348 verloren.
Schwaigerschützen München 1 | : | SG „Die Wendelsteiner“ München 1 | 2 | : | 3 | 0 | : | 2 | 1737 | : | 1732 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
20.09.2017
Schützen.- und Trachtenumzug 2016
Der Landesschützenkönig mit der Luftpistole, Karl-Heinz hat an dem Umzug teilgenommen.
Hier könnt Ihr einen kleinen Ausschnitt ansehen:
18.07.2017
Kreft Karl-Heinz ausgezeichnet
Unser Schütze Kreft Karl-Heinz wurde als bester Schütze in der Bezirksoberliga (Saison 2016/2017) ausgezeichnet.
02.07.2017
LP Mannschaft überraschend aufgestiegen
Nachdem unsere Luftpistolenmannschaft von der Gauliga in die Bezirksliga aufgestiegen hat Sie 2015 den Sprung in die Bezirksoberliga geschafft. Diese Klasse konnte in der letzten Saison gehalten werden.
Jetzt ist das unwahrscheinliche eingetreten, der sofortige Aufstieg in die Münchenliga. Der Klassenerhalt schwierig, ist aber nicht unmöglich.
Das spannende ist der Modus der ab dieser Liga geschossen wird. Hier wird nicht mehr das Gesamtergebnis der Mannschaft gewertet. Geschossen wird hier Schütze gegen Schütze in 5 Einzelwettkämpfen nach Setzliste (die Schützen werden nach Leistung auf die Plätze 1-5 gesetzt). Welche Mannschaft 3 der 5 Paarungen gewinnen kann hat den Wettkampf gewonnen.
Wer Interesse hat einmal einen solchen Wettkampf live anzusehen ist dazu sehr herzliche eingeladen. Wir werden die Termine hier veröffentlichen. Die Wettkampfsaison beginnt im Oktober.
21.05.2017
Schützenkönig 2017
am 20.05.2017 wurde bei den Schwaigerschützen der diesjährige Schützenkönig ausgeschossen. Die Königswürde hat sich unser Schmid Manfred errungen. Zweiter Schützenkönig (oder besser gesagt Schützenkönigin) wurde die Apfelbeck Helga.
Herzlichen Glückwunsch den beiden Schützenkönigen.
10.03.2017
Letzter LG-Aufgelegt Wettkampf
Unsere Luftgewehr Aufgelegt Schützen haben auch ihren letzten Wettkampf gewonnen. Somit haben sie den ersten Platz in der Gauliga errungen.
16.02.2017
Letzten LP-Wettkampf der Saison erfolgreich abgeschlossen
Den letzten Wettkampf der Saison konnten die Luftpistolenschützen mit ihrer Saisonbestleistung gegen Höhenkirchen mit 1429 : 1415 gewinnen. Somit ist der Klassenerhalt in der Bezirksoberliga gesichert.
13.02.2017
Gaumeisterschaft
Bei den Herren Alt in der Disziplin Luftpistole sind unter den ersten 6 Schützen 4 Schwaigerschützen. Den ersten Platz belegt mit herrvorragenden 372 Ringen unser Kreft Karl-Heinz. Damit hat er die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft direkt geschaft. Zudem hat die Mannschaft den ersten Platz errungen.
Unsere Lock Margot hat bei den Damen Alt ebenfalls den ersten Platz erreicht.
Bei den Senioren B hat unser Schulz Alfred um 2 Ringe den ersten Platz verpasst.
01.02.2017
19.01.2017
Mannschaft Luftgewehr aufgelegt
Die neu angetretene Mannschaft hat auch ihren 4 Wettkampf überzeugend gewonnen. Dies ist auf Grund der neu gegründeten Mannschaft (mit zwei Schützen die vorher noch nie Wettkämpfe geschossen haben) eine überzeugende Leistung zu der wir nur gratulieren können.